Turiner Minenpapyrus

Turiner Minenpapyrus
Turiner Minenpapyrus,
 
ein im ägyptischen Museum in Turin aufbewahrter Plan von einer pharaonischen Goldmine in der Arabischen Wüste; um 1150 v. Chr. unter Ramses IV. entstanden. Das dargestellte Gebiet konnte in den 1980er-Jahren etwa 100 km östlich von Luxor lokalisiert werden. Wegen der unterschiedlichen Farbgebung für die verschiedenen Gesteine gilt der Turiner Minenpapyrus als ältester Versuch einer geologischen Karte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turiner Lagerstätten-Papyrus — Turiner Papyrus (linke Hälfte) Turiner Papyrus (rechte Hälfte) Der Turiner Papyrus ist eine altägyptische Landkarte, die als bedeutendste erhaltene topografische …   Deutsch Wikipedia

  • Turiner Papyrus (altägyptischer Lagerstätten-Papyrus) — Turiner Papyrus (linke Hälfte) Turiner Papyrus (rechte Hälfte) …   Deutsch Wikipedia

  • Turin Papyrus — Turiner Papyrus (linke Hälfte) Turiner Papyrus (rechte Hälfte) Der Turiner Papyrus ist eine altägyptische Landkarte, die als bedeutendste erhaltene topografische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”