- Turiner Minenpapyrus
-
ein im ägyptischen Museum in Turin aufbewahrter Plan von einer pharaonischen Goldmine in der Arabischen Wüste; um 1150 v. Chr. unter Ramses IV. entstanden. Das dargestellte Gebiet konnte in den 1980er-Jahren etwa 100 km östlich von Luxor lokalisiert werden. Wegen der unterschiedlichen Farbgebung für die verschiedenen Gesteine gilt der Turiner Minenpapyrus als ältester Versuch einer geologischen Karte.
Universal-Lexikon. 2012.